AGB

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1.1. Diese Geschäftsbedingungen der Fish-ing.net KG (nachfolgend Verkäufer genannt) gelten für sämtliche Lieferungen und Leistungen, die der Kunde mit dem Verkäufer im Online-Shop abschließt.
1.2. Mit Durchführung der Bestellung im Online-Shop, erkennt der Kunde die AGB an. Die Einbeziehung von AGB des Kunden, gelten nicht als vereinbart und sind daher nicht wirksam.
1.3. Der Verkäufer behält sich eine jederzeitige Änderung der AGB vor. Diese werden auf der Website veröffentlicht. Nachdem durch eine automatisierte Bestellabwicklung die AGB zur Kenntnis genommen werden, erkennt der Kunde die jeweils gültige Fassung der AGB an.
1.4. Änderungen und Ergänzungen für abgeschlossene Verträge auf Grundlage dieser AGB bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform, mündliche Vereinbarungen haben keine rechtliche Wirkung.
1.5. Der Erfüllungsort ist 2440 Mitterndorf an der Fischa. Für alle Streitigkeiten aus dem Rechtsverhältnis der Vertragspartner ist das jeweils sachlich in Betracht kommende Bezirksgericht Baden ausschließlich zuständig. Für Verbraucher im Sinne des KSchG gilt der Gerichtsstand des Wohnsitzes, des gewöhnlichen Aufenthaltes oder des Ortes der Beschäftigung gemäß § 14 KSchG.

 

2. Vertragsabschluss
2.1. Der Vertragspartner kann im Online-Shop des Verkäufers mittels integrierten Online-Bestellformular Ware bestellen. Ein Vertragsabschluss kommt zustande, sobald das Bestellformular mit den persönlichen Daten ausgefüllt und mit Bezug auf die im Warenkorb enthalten Waren an den Verkäufer abschickt. Vom Verkäufer wird die Bestellung mittels Auftragsbestätigungs-E-Mail bestätigt.
2.2. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme zu dem Käufer findet in der Regel mittels E-Mail bzw. automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde versichert bei der Bestellabwicklung, dass die von ihm angegeben E-Mail-Adresse richtig ist, sodass E-Mails ordnungsgemäß zugestellt werden können.
2.3. Der Verkäufer ist berechtigt, die Annahme der Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollte die Waren nicht verfügbar sein wird der Kunde vom Verkäufer informiert.
2.4. Der Verkäufer behält sich vor, Bestellungen auch nur in Teilmengen oder nur bestimmter Waren anzunehmen.
2.5. Dem Käufer steht gem. Punkt 12 dieser AGB ein Widerrufsrecht zu.

 

3. Preise und Zahlungen
3.1. Es gelten die im Angebot oder im Bestellformular angeführten Preise in EURO. Vorbehalten ist eine Preisänderung insbesondere bei Irrtum. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. 
3.2. Folgende Zahlungsbedingungen nimmt der Käufer zu Kenntnis:
3.2.1. Zahlung erfolgt mittels Vorauskasse/Klarna
Der Käufer überweist nach der Bestellung den Gesamtbetrag im Voraus auf ein Konto des Verkäufers. Sobald die Zahlung beim Verkäufer eingelangt ist, wird die Ware an den Kunden versendet. Sollte Punkt 2.3. bzw. 2.4. dieser AGB eintreten, wird der bezahlte Betrag vom Verkäufer zurückbezahlt, oder nach Absprache mit dem Käufer ein Ersatz geliefert. Erhalten wir die Bezahlung nicht innerhalb von 7 Tagen nach Bestellung, wird die Bestellung storniert.
3.2.2. Zahlung erfolgt mittels PayPal
Bei Bezahlung mittels Paypal wird die Ware schnellst möglichst versendet. Sollte Punkt 2.3. bzw. 2.4. dieser AGB eintreten, wird der bezahlte Betrag vom Verkäufer zurückbezahlt, oder nach Absprache mit dem Käufer ein Ersatz geliefert.
3.2.3. Zahlung erfolgt mittels Apple-Pay
Nach Erhalt des Betrages, wird die Bestellung sofort bearbeitet. Sollte Punkt 2.3. bzw. 2.4. dieser AGB eintreten, wird der bezahlte Betrag vom Verkäufer zurückbezahlt, oder nach Absprache mit dem Käufer ein Ersatz geliefert.
3.2.4. Zahlung erfolgt mittels Kreditkarte
Sobald der Betrag auf dem Firmenkonto des Verkäufers gutgeschrieben wurde, wird die Bestellung zeitnah bearbeitet und verschickt. Sollte Punkt 2.3. bzw. 2.4. dieser AGB eintreten, wird der bezahlte Betrag vom Verkäufer zurückbezahlt, oder nach Absprache mit dem Käufer ein Ersatz geliefert.
3.3. Wesentliche Bedingung für die Durchführung der Leistung des Verkäufers ist die Einhaltung der vereinbarten Zahlungstermine. Sämtliche Spesen und Kosten die bei Zahlungsverzug entstehen, Kosten welche durch notwendiges einschreiten von Inkassounternehmen oder Anwälten entstehen, sowie bankübliche Verzugszinsen werden zusätzlich vom Käufer getragen.

 

4. Eigentumsvorbehalt
4.1. Die bestellte bzw. gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.

 

5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1. Die Lieferung der Ware erfolgt – soweit nicht anders vereinbart – ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Die bestellte Ware wird schnellstmöglich versendet. Der Vertragspartner hat keinen Anspruch auf Schadenersatz im Falle eines Lieferverzuges.
5.2. Die in der Bestellabwicklung angegeben Lieferanschrift ist maßgeblich. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, wird die Ware durch das beauftragte Transportunternehmen an den Verkäufer zurückgesendet, wobei die Kosten für die Rücksendung vom Käufer getragen werden.
5.3. Wird die Ware vom Käufer nicht angenommen, hat der Verkäufer das Recht, nach Ablauf einer gesetzten Nachfrist von 2 Wochen, vom Vertrag zurückzutreten, und etwaigen Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Der Verkäufer ist berechtigt auf Kosten des Vertragspartners die Ware zu verwahren und auf Zuhaltung des Kaufvertrages zu bestehen.

 

6. Gewährleistung
6.1. Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. 

 

7. Zusatzhinweise
7.1. Alle Fischköder bzw. Fischfutterzusätze, die im Online-Shop angeboten werden, dienen ausschließlich zur Verwendung für den Fischfang. Sie sind NICHT für den menschlichen Verzehr bzw. zur Fütterung von Haustierengeeignet!
7.2. Beanstandungen, Reklamationen, sichtbare Mängel einschließlich Transportschäden müssen unverzüglich nach Erhalt der Ware uns als Verkäufer schriftlich (mittels E-Mail, Brief, etc.), samt einer etwaigen Fotodokumentation, zur Kenntnis gebracht werden. Sollte dies der Käufer verabsäumen, werden beim Verkäufer mangels rechtzeitiger Kenntnis innerhalb einer angemessenen Frist, keinerleiGewährleistungsrechte schlagend.
8. Anwendbares Recht
8.1. Für sämtliche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung entstehende Rechtsstreitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten gilt das österreichische Recht.

 

9. Salvatorische Klausel
9.1. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AGB und/oder des durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt und der Vertrag und diese Allgemeine Geschäftsbedingungen bleiben im Übrigen für beide Teile wirksam. Die Vertragspartner sind verpflichtet, eine neue Bestimmung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen zu vereinbaren, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt.

 

10. Urheberrecht
10.1. Sämtliche Darstellungen und Texte auf der Homepage, den Verpackungen, auf Produkteneinschließlich der AGB sind urheberrechtlich durch die Firma Fish-ing.net KG (Geschäftsführung Valentino Juric, Lagerstraße 8, 2440 Mitterndorf an der Fischa) und Teile davon, durch das österreichische Patentamt,geschützt. Jegliche über die bestimmungsgemäße Nutzung im Rahmen der Online-Bestellung hinausgehende Verwendung,insbesondere Vervielfältigungen, Nachahmungen, unrechtmäßige Verwendung des Firmennamens samt Logo, etc. sind ohne ausdrücklicher vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die Geschäftsführung von Fish-ing.net KG verboten. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, im Falle einer Verletzung dieser Urheber-und Patentrechte,eine Unterlassungsklage oder eine kostenpflichtige Abmahnung durch einen Rechtsvertreter zu veranlassen.

 

11. Datensicherheit und Datenschutz
11.1. Alle Kundendaten werden für die Abwicklung der Bestellung verwendet und unter Beachtung einschlägiger Vorschriften von uns gespeichert und verarbeitet.
11.2. Ihre personenbezogen Daten (Lieferadresse, E-Mail-Adresse, etc.) werden nicht, ohne ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufbare Erlaubnis, an Dritte weitergegeben. Ausgenommen davon sind natürlich die Dienstleistungspartner die zur Bestellabwicklung erforderlich sind (z. B. Versandunternehmen diezur Auslieferung der Ware beauftragt sind, Bank-und Kreditkarteninstitute, die zur Zahlungsabwicklung beauftragt sind, etc.). Der Umfang in solchen Fällen bezieht sich auf die erforderliche Wenigkeit.
11.3. Der Fish-ing.com Online-Shop speichert in den Cookies Informationen über den Inhalt des Warenkorbes, die bei einem weiteren Besuch der Homepage wieder aufgerufen werden können. Wir benötigen ihre Kundendaten, wenn sie sich bei uns Anmelden, oder eine Bestellung tätigen. Sollten sie schon Kunde sein, können sie sich über ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort bei uns anmelden. Die Daten, welche in den Cookies abgelegt sind, ersparen Ihnen das Ausfüllen der Formulare. In ihrem Browser Programm können sie die Annahme von Cookies dieser Seite verwalten und allenfalls sperren.
11.4. Es steht Ihnen das Recht zu, kostenlose Auskunft, Sperrung, Berichtigung und Löschung ihrer Daten zu verlangen, hierfür senden sie uns bitte eine E-Mail oder einen Brief per Post.
11.5. Fish-ing.net KG, 2440 Mitterndorf an der Fischa, Lagerstraße 8 ist nicht dafür verantwortlich, wenn jemand auf rechtswidrige Art und Weise an ihre persönlichen Daten heranzukommen und sie wiederzuverwendenversucht. Fish-ing.net KG, 2440 Mitterndorf an der Fischa, Lagerstraße 8 ergreift alle möglichen technischen und bekannten Maßnahmen ihre persönlichen gespeicherten Daten zu schützen. Sollten jedoch aus derartigen Zusammenhang Schäden entstehen wird die Geltendmachungdieser von Fish-ing.net KG, 2440 Mitterndorf an der Fischa, Lagerstraße 8 ausgeschlossen.
11.6. Fish-ing.net KG, 2440 Mitterndorf an der Fischa, Lagerstraße 8 haftet nicht für die Vollständigkeit, Richtigkeit und den Inhalt übermittelter oder abgefragter Daten und für Daten, die über www.fish-ing.com erreichbar sind. Es wird keine Gewährleistung übernommen, dass die gespeicherten Daten immer erhalten bleiben und die angeboten Dienste immer zugänglich sind.
11.7. Benutzerkonto
Um über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten.Dieses beinhaltet eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern sie als Kunde den Onlineshop verlassen, werden sie automatisch ausgeloggt. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht vom Betreiber selbst verursacht wurde.
11.8. Bestellvorgang
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu zählen: Name, Vorname, Adresse, Zahldaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, etc. - Jene Daten, welche zur Auslieferung der Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an Dritte Dienstleister weitergegeben.

 

12. Widerrufsrecht / Rücktrittsrecht
12.1. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem die Ware durch den Käufer übernommen wurde.
12.2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie uns, der Fish-ing.net KG in 2440 Mitterndorf an der Fischa, Lagerstraße 8, Telefon +43 676 4173791, E-Mail: boilies@fish-ing.net mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail, ein mit der Post versandter Brief, etc.) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
12.3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
12.4. Folgen des Widerrufs
Wenn sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet (Bearbeitungsgebühr o.ä.). Sie tragen nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
12.5. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder vollständig, ohne Gebrauchspuren und unbeschädigt zurückerhalten haben, oder bis sie denNachweis erbracht haben, dass sie die Waren im soeben beschriebenen Zustand zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.